picture
Class ProgressHandler
java.lang.Object
|
+--picture.ProgressHandler
- public class ProgressHandler
- extends java.lang.Object
Zur Erzeugung von Fortschrittanzeigen mit Hilfe des ProgressHandlers:
Klassen, die den ProgressHandler-Mechanismus unterstuetzen, werfen in Methoden
mit umfangreichen Berechnungen eine genau spezifizierte Anzahl von "ProgressEvents"
aus, indem sie die Methoden step() der registrierten ProgressHandler aufrufen.
Mit der Methode setBounds muss zuvor der Bereich festgelegt werden,
in dem die Progressanzeige verlaeuft.
Die Methode step zaehlt den Fortschritt um eins nach oben und zeichnet die Leiste neu.
Laeuft dabei der Wert aus dem zuvor festgelegten Bereich hinaus, wird die Progressbar
auf 0 gesetzt. Mit setStep kann eine Mindestschrittweite festgelegt werden, unterhalb
derer ein Neuzeichnen (z.B. aus Effizienzgruenden) unterdrueckt wird.
Constructor Summary |
ProgressHandler(javax.swing.JProgressBar pgb)
Erzeugt einen neuen ProgressHandler |
Method Summary |
void |
setBounds(int min,
int max)
legt die Grenzen auf (min, max) fest und initialisiert die Leiste auf
min. |
void |
setStep(int s)
|
void |
step()
Erhoeht den Wert der PGB um eins und zeichnet sie neu, falls seit
dem letzten neuzeichnen mehr als step Schritte vergangen sind. |
Methods inherited from class java.lang.Object |
clone, equals, finalize, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait |
ProgressHandler
public ProgressHandler(javax.swing.JProgressBar pgb)
- Erzeugt einen neuen ProgressHandler
setBounds
public void setBounds(int min,
int max)
- legt die Grenzen auf (min, max) fest und initialisiert die Leiste auf
min.
setStep
public void setStep(int s)
step
public void step()
- Erhoeht den Wert der PGB um eins und zeichnet sie neu, falls seit
dem letzten neuzeichnen mehr als step Schritte vergangen sind.