Drahtlose Übertragung
Lokale Netzwerke
Hierbei hängt meistens ein Transceiver an einer Wand und stellt eine
Verbindung zum verkabelten Teil des Netzwerks her, es sind aber auch
teilweise rein drahtlose Netzwerke möglich.
- Infrarot
  
  - 10 Mbps
 
  - Reichweite ca. 30 m
 
  - verschiedene Varianten:
    
    - Sichtverbindung
 
    - Streu-Infrarot
 
    - Reflektor
 
    - Optische-Breitband-Telepoints
 
    
 
  
 
- Laser
  
  - ähnlich Infrarot
 
  - direkte, ungestörte Sichtverbindung
 
  
 
- Schmalband-Funk
  
  - Bereich von 1000 m2
 
  - 4,8 Mbps
 
  
 
- Spread-Spektrum-Verfahren
  
  - breiter Frequenzbereich
 
  - zeitliche Unterteilung in Hops
 
  - 250 Kbps (langsam)
 
  
 
- Punkt-zu-Punkt
  
  - 1,2 - 38,4 Kbps
 
  - Reichweite 75 m in Gebäuden, 500 m im Freiland
 
  
 
Erweiterte lokale Netzwerke
- drahtlose Bridge
 
- Spread-Spektrum-Verfahren
 
Mobile Datenübertragung
- Paketfunk
 
- Zelluläre Netze
 
- Richtfunk
 
http://www.roehri.ch/~sr/mcse/netess/drahtlos.html |
2001-01-16 23:30:00
Stefan Röhrich
stefan@roehri.ch